Bulgarien · Juli 2016
Nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt erwartet Sie eines der beliebtesten Urlaubsländer an der Schwarzmeerküste. Tauschen Sie ein in das pulsierende Nachtleben vom Goldstrand oder genießen Sie die Ruhe in einem der luxuriösen Hotels im geschichtsträchtigen Nessebar. Auch für Familien bietet Bulgarien ideale Voraussetzungen: flach abfallende feinsandige Strände, kristallklares Wasser sowie ein großes Sport-und Freizeitangebot. Entdecken Sie all diese Facetten!
Reisezeit
Für Badeurlauber eignet sich die Zeit von Juni bis September am Besten. Die Hauptsaison ist im Juli und August. Die Monate Mai und Oktober eignen sich besonders zum Wandern, Fahrradfahren und um das Inland zu erkunden.
Klima
Im Großteil Bulgariens herrscht gemäßigtes kontinentales Klima, mit heißen und trockenen Sommern. Der etwa 50 km breite Küstenstreifen wird klimatisch positiv durch das Schwarze Meer beeinflusst. Die Temperaturgegensatze zwischen Sommer und Winter sind hier spürbar schwacher als im Inland. Die meisten Niederschlage fallen im Frühjahr
und späten Herbst. Die Sommer bleiben dagegen überwiegend trocken, wobei kurze Regenschauer nie völlig auszuschließen sind.
Anreise
Flugzeug: Von Deutschland werden mehrmals in der Woche Verbindungen zu allen größeren Flughafen des Landes angeboten. Die Flugzeit ab/bis Deutschland dauert ca. 2-3 Stunden.
Auto: Mit dem eigenen Auto über Osterreich, Ungarn und Serbien oder Rumänien. Pkw, Motorräder und Wohnmobile benötigen in Osterreich, Ungarn und Bulgarien eine Vignette.
Flughafenkombination
Sie möchten nach Varna fliegen und ein Hotel in der Region Burgas buchen oder umgekehrt? Kein Problem mit unseren flexiblen Kombinationsmöglichkeiten.
Zahlungsmöglichkeiten
In den meisten Hotels und Geschäften werden alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. Die Möglichkeit des Geldwechsels bietet sich in Banken, Wechselstuben, Postämtern, am Hafen und in Hotels. Es wird empfohlen Bargeld in Euro mitzunehmen.
Service vor Ort
An Ihrem Urlaubsort erwartet Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung bzw. ein Vertreter der örtlichen Agentur. Für Ihre Fragen und Wünsche steht Ihnen die Reiseleitung gern zur Verfügung. Teilweise besteht nur telefonische Betreuung.
Die bulgarische Küche
Die bulgarische Küche ist ausgesprochen vielseitig und schmackhaft. Ein Highlight ist der bulgarische Joghurt. Seine Zubereitung und der Geschmack sind einzigartig. Ein Muss ist auch der typische Schopska-Salat, der aus Tomaten, Gurken, Paprika und geriebenem Schafskäse besteht. Zur Mahlzeit empfiehlt sich einer der hervorragenden bulgarischen Weine. Ein besonders guter Weißwein ist der Chardonnay und zu den besten Rotweinen zahlen Trakia und Mavroud. Nach dem Essen sollten Sie den traditionellen bulgarischen Schnaps „Rakija“ probieren.
Bevölkerung
Bulgarien hat zum heutigen Stand ca. 7,4 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt Sofia ist die am dichtesten bewohnte Stadt Bulgariens. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Bulgaren. Die Minderheiten bilden Roma und Türken sowie Russen und Armenier. Der Großteil des Volkes sind Christen, weiterhin sind Muslime und Juden vertreten.
Was kostet was?
Das Preisniveau in Restaurants und Kneipen ist im Vergleich zu Deutschland etwas niedriger.
1 Tasse Kaffee (Espresso) ca. BGN 1,95
1 Glas Wein ca. BGN 1,95
2 Liegen und 1 Sonnenschirm/Tag ca. BGN 15,60
Taxi pro Kilometer ca. BGN 1,95
Traditionelle Feste
Das Land und auch die Bulgaren selbst sind erfüllt vom Atem der Traditionen und Kulturen. Die Musik, der Tanz und viele traditionell-kulturelle Festlichkeiten sind immer noch ein wesentlicher Bestandteil des bulgarischen Alltags. Ostern und Weihnachten sind die höchsten Feiertage. Besonders ausgiebig feiert man in Bulgarien Namenstage, die hier einen höheren Stellenwert haben als in Deutschland.
Mai: Am 6. Mai findet der Tag des Schutzheiligen der Armee statt. Im ganzen Land gibt
es Militär Paraden und Feierlichkeiten. Am 21. Mai ist Nestinarstvo. Dabei finden zum Namenstag der Heiligen Elena und dem Heiligen Konstantin vor allem im Südosten des Landes traditionelle Feuertänze auf glühenden Kohlen statt.
Juni: Anfang des Monats findet das Festival der Rosen in Karlovo und Kazanlak statt.
Dabei können die Rituale der Rosenernte in folkloristischer Darbietung bestaunt werden.
Mitte Juni bis Mitte August findet der Varnaer Sommer statt. Dabei handelt es sich um
ein beliebtes Festival mit viel klassischer Musik, Oper und Ballett sowie mit hervorragenden
Ensembles aus aller Welt.
Mobil vor Ort
Bulgarien verfugt über ein sehr gut ausgebautes Verkehrsnetz und die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr preiswert. In der Regel sind die komfortablen Busse der Eisenbahn vorzuziehen. Infos zu den Busunternehmen erhalten Sie in den Hotels oder an den Busbahnhöfen. Auch Inlandsflüge sind relativ preiswert. Bei den Taxis ist ein Taxameter
Pflicht und der Kilometerpreis sollte auf einem Schild an Front- oder Fensterscheibe stehen. Fragen Sie vor dem Einsteigen nach dem Gesamtpreis.
Mietwagen
Sie möchten Ihre Urlaubsregion ganz individuell und auf eigene Faust entdecken? In
vielen Regionen können Sie einen Mietwagen über uns dazubuchen.
Gut zu wissen
Trinkgeld: Bei allen Dienstleistungen gibt man üblicherweise ein Trinkgeld von ca. 10% des Rechnungsbetrages. Menschen in Dienstleistungsberufen sind meist auf dieses „Zubrot“ angewiesen, da sie ein niedriges Grundgehalt bekommen.
Kopfnicken: In Bulgarien bedeutet ein Kopfnicken nein und ein Kopfschütteln ja. Also Achtung bei der nonverbalen Kommunikation.
Trinkwasser: Das Leitungswasser in Bulgarien ist nicht überall genießbar und teilweise sehr chlorhaltig. Zum Zähneputzen kann es jedoch bedenkenlos genutzt werden.

Ihr Experte war vor Ort
sonnenklar.TV Reisebüro
sonnenklar.TV Reisebüro
Stadtmuehlweg 4,92637 Weiden
Tel.: 0961 470 54 96
Fax: 0961 470 54 98
Mo:09:30–18:00
Di:09:30–18:00
Mi:09:30–18:00
Do:09:30–18:00
Fr:09:30–18:00
Sa:09:30–16:00