Hamburg, Deutschland
Miniatur Wunderland
In der Hamburger Speicherstadt gibt es in der gröβten Modelleisenbahnanlage der Welt vieles zu entdecken! Ende September wird die Miniaturwelt noch ein Stückchen größer: Der neue Bereich "Italien" wartet darauf, entdeckt zu werden!
An die 930 Züge mit nahezu 14.450 Waggons sowie 228.000 Bäume, 215.000 Figuren, 8.850 Autos, 13.000 Meter Gleis, 3.660 Häusern und Brücken wurden von 230 Mitarbeitern in über 580.000 Arbeitsstunden liebevoller Kleinstarbeit aufgestellt. In dieser Modellbaulandschaft der Superlative sehen Sie realistische, komplett vom Computer gesteuerte, Zugabläufe. Selbst Tag und Nacht wird es in der Eisenbahnwelt - und das sogar alle 15 Minuten. Neuerdings präsentiert das Miniatur Wunderland die HafenCity Hamburg und die Elbphilharmonie im Kleinformat. Freuen Sie sich auf das wohl kleinste Konzerthaus der Welt!
Bella Italia im Miniatur Wunderland
Buongiorno! Nach nahezu 3 Jahren Bauzeit und insgesamt 180.000 Arbeitsstunden öffnet der neue Bereich "Bella Italia" seine Pforten. Auf 190 m² können Besucher in die vielfältigen Facetten Italiens eintauchen. Ob sonnige Strände, historische Bauwerke oder geheimnisvolle Ruinen: "Bella Italia" bietet alle Bilder, die man sich von einem Italien-Urlaub erwartet. Dazu gehören natürlich auch Teile Roms inklusive Petersdom und Kolosseum, der brodelnde Vulkan Vesuv sowie die untergegangene Stadt Pompeji. Entdecken Sie den neuen Bereich Italien!
Der Harz mit einer endlos lang wirkenden ICE-Hochgeschwindigkeits-Trasse und mehr als 130 Zügen ist hier ebenso beheimatet wie Landschaften aus Österreich, Skandinavien oder Nachbildungen bekannter Hamburger Stadtteile und Sehenswürdigkeiten vom Hamburger Michel über Hagenbecks Tierpark bis hin zum Welthafen.
Die USA in Hamburg lockt mit der Wüsten- und Zockermetropole Las Vegas
Hier sind gut 10% aller Wunderländer Lichter installiert – rund 33.000 Stück. Aber auch die anderen Gebiete sind landschaftlich atemberaubend: So gehen die Keys und Cape Canaveral direkt in Las Vegas über, und der Grand Canyon ist nur durch einen befahrenen Highway vom Mount Rushmore und dem Yosemite Nationalpark getrennt.
2005 wurde mit Skandinavien der sechste Abschnitt fertig gestellt. Besonders eindrucksvoll ist hier das Echtwasserbecken, in dem zurzeit 16 Schiffe von Miniatur-Hafen zu Miniatur-Hafen fahren.
Der Bauabschnitt Schweiz ist der bisher beeindruckenste Abschnitt – er wurde im November 2007 eröffnet. Hier stehen die Berge mit dem 6 Meter hohen Matterhorn im Mittelpunkt, auf das der Besucher wandern und am Gipfel angekommen die Aussicht genieβen kann. Viele Highlights, wie z.B. die kleine Schokoladenfabrik mit Schokoladen-Echtauswurf, oder das Open-Air-Konzert mit 21.000 kleinen Besuchern versetzen ins Staunen.
Und dies ist erst der Anfang! In stetigem Bau an offenen Baustellen wächst die Modellwelt von Minute zu Minute weiter. Im Mai 2012 wurde die Ausstellung um eine Attraktion reicher: Der Knuffinger Airport wurde eröffnet! Somit hat das Team von Gerrit und Frederik Braun (Gründer Miniatur Wunderland) eines der bautechnisch aufwändigsten Projekten des Miniatur Wunderland vollendet und bietet den Besuchern mehr als 100 Flug- und Fahrzeuge, die sich vollautomatisch bewegen.
Bis zum vorläufigen Endausbau im Jahre 2020 werden nach Italien und bald auch Frankreich im Kleinformat noch zwei weitere, spektakuläre Abschnitte fertig gestellt sein.
Die Geschichte unserer Zivilisation
7.000 Jahre Geschichte wurden in ebenso vielen Stunden mühevoller Handarbeit mit vielen Details und zahlreichen handegfertigten Figuren und Gebäuden nachgebaut. In acht Dioramen wird die Geschichte unserer Zivilisation von 5.500 v. Chr. bis 1942 dargestellt. Zu bestaunen gibt es neben der Jungsteinzeit, dem Mittelalter und der Zeit der Französischen Revolution auch die Epochen der beiden Weltkriege. Zur Veranschaulichung für die Besucher wird dafür ein idealtypisches, nicht reales Stück Land gezeigt, wie es in der jeweiligen Epoche wohl ausgesehen hat.
Das MiWuLa wächst weiter
Schon jetzt ist das Miniatur Wunderland die größte Modelleisenbahn der Welt und hat mit Italien seinen bislang detailliertesten Bereich eröffnet. Doch hier ist noch nicht Schluss – schließlich gibt es weltweit 190 Länder, und das Miniatur Wunderland hat erst Neun. Innerhalb der nächsten Jahre sollen weitere, große Projekte realisiert werden: Noch im nächsten Jahr soll Italien mit der Kanalstadt Venedig erweitert werden, zwischen 2018 und 2022 sollen noch Monaco inklusive einer Formel-1-Strecke, Frankreich und Großbritannien dazu kommen. Und das vielleicht sogar auf komplett neuen Bauflächen.

Ihr Experte war vor Ort
sonnenklar.TV Reisebüro


sonnenklar.TV Reisebüro
Stadtmuehlweg 4,92637 Weiden
Tel.: 0961 470 54 96
Fax: 0961 470 54 98
Mo:09:30–18:00
Di:09:30–18:00
Mi:09:30–18:00
Do:09:30–18:00
Fr:09:30–18:00
Sa:09:30–16:00