Cala Millor, Mallorca, Spanien · Juni 2012
Im Juni 2012 war es soweit - mein erster Urlaub auf Mallorca.
Gut vorbereitet mit Reiseführer im Taschenformat ging es per Flug von Leipzig auf die wohl bekannteste und beliebteste Insel bei den Deutschen.
Alle Vorurteile sollten über den Haufen geworfen werden, denn Mallorca ist nicht nur ein Traumziel für Auswanderer, nein auch für Urlauber wie mich.
Der Plan: Die Insel kennen lernen und erholen
sollte nicht schwer sein.
Per Mietwagen starteten wir, mein Mann und ich, vom Flughafen Palma aus zur Cala Millor an die Ostküste der Insel. Ein großer Touristenort mit vielen mehrstöckigen Hotels und einer schönen langen Promenade. Entsprechend groß war der Strand der im Norden bis zur Costa del Pins und im Süden bis S´Illot reichte.
In unserem Hotel hatten wir Fahrräder geliehen und gen Süden einen Ausflug zu den bekannten Drachenhöhlen in Portocristo unternommen. Zudem bot sich die lange Promenade gut an um per Radl ein bisschen aktiv unterwegs zu sein. Und ein ruhiges Fleckchen Naturstrand hatten wir so für uns zum Baden kurz vor der Costa del Pins entdeckt.
Baden und die Facetten Mallorcas
Badefreunden bietet Mallorca zahlreiche Strände.
Einen traumhaften Badestrand verspricht die Cala Mesquida an der Nordostküste. Kleinere Badebuchten findet man u.a. an der Cala Ratjada im Nordosten und der Cala d Or im Süden.
Gern haben wir die Playa del Muro im Norden zwischen Alcudia und Can Picafort besucht. Es Trenc im Süden bei Colonia de St. Jordi erinnert an die Karibik. Im Ort sollte man den örtlichen Wochenmarkt besuchen. Zahlreiche Händler locken mit Ihren Angeboten und nicht zu vergessen den Inselköstlichkeiten. Auch in Sineu in der Inselmitte gibt es einen großen traditionellen Wochenmarkt. Wer Perlenschmuck liebt, sollte einen Stopp in Manacor einlegen. Im Osten der Insel lohnt der Besuch Artas. Bummeln Sie durch die beschauliche Altstadt, zur imposanten Burg oder gönnen Sie sich im Schatten des Cafe Parisien einen hausgemachte Tortenspezialiät oder ein leckeres Mittagessen.
Einen spektakulären Ausblick hat man vom Mirador del Mal Pas auf der Halbinsel Formentor an der Nordküste.
Von hier bis in den Südwesten der Insel zieht sich das Tramuntana-Gebirge, die "Alpen Mallorcas".
Besuchen Sie doch einmal das Kloster Lluc, noch heute ein Wallfahrtsort und bewirtschaftet von Mönchen.
Entdecken Sie die Klostergeschichte und Klosteranlage. Ein großer Parkplatz ist für die Besucher vorhanden.
Enge Haarnadelkurven führen nach Sa Calobra, einem Dorf an der Nordwestküste. Eine 12 km lange Meisterleistung des Erbaues Antonio Paretti, der so die beliebte Krawattenknotenkurve erschaffen hat.
Ein weiteres Ziel an der Westküste war für uns Soller. Im fruchtbaren Tal gelegen, werden heute noch Orangen, Feigen, Zitronen und Oliven angebaut. Eine nostalgische Bahn, der "Orangenexpress" verbindet Soller mit der Insel-Hauptstadt Palma.
Die Hauptstadt der Insel ist touristischer Knotenpunkt und das wohl bekannteste Wahrzeichen ist die Kathedrale La Seu. Besuchen Sie den Hafen mit seinen zahlreichen Yachten und internationalen Kreuzfahrtschiffen. Hoch über der Bucht von Mallorca im Westen thront die Burg Bellver. Genießen Sie von hier einen Rundblick auf die Küste und Insel.
Mallorca bietet einen vielseitigen Urlaub zu jeder Jahreszeit.
Auch die Hotellerie wird den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht.
Mallorca, ich komme gern wieder !

Ihr Experte war vor Ort
sonnenklar.TV Reisebüro Leipzig Löwencenter


sonnenklar.TV Reisebüro Leipzig Löwencenter
Miltitzer Str. 13,04178 Leipzig
Tel.: 0341/22564522
Fax: 0341/94036457
Mo:11:00–18:00
Di:11:00–18:00
Mi:11:00–18:00
Do:11:00–18:00
Fr:11:00–18:00