Rom, Latium, Italien
Trajanssäule in Rom
Eine große Säule, viele viele Verzierungen und eine Statue oben auf der Spitze drauf. Die Trajanssäule ist die Ehrensäule für den Kaiser Trajan. Das Konzept dieser Säule wurde im Laufe der Zeit mehrfach kopiert, z.B. von Napoleon für die Säule auf dem Pariser Platz Vendome.
Die Trajanssäule ist noch gut erhalten und markiert gewissermaßen das Trajansforum. 113 nach Christi ließ der römische Kaiser die Siegessäule errichten, genau zwischen zwei Bibliothekstrakte. So war die Säule auch aus den Fenstern während des Studiums gut sichtbar. Die Säule ist aufwändig und reich verziert mit einem spiralförmig aufsteigenden Fries. Dargestellt sind erfolgreiche Kriege und Feldzüge Trajans.
Im Inneren der Säule befindet sich eine Wendeltreppe. Durch schmale Schlitze dringt ein wenig Licht ins Innere beim Aufstieg auf die Plattform.
Oben über der Plattform befand sich ursprünglich eine vergoldete Statue von Kaiser Trajan. Sie ist nicht mehr erhalten, 1587 ließ Pabst Sixtus V eine Statue des Apostel Paulus auf die Trajanssäule setzen. Sie thront noch heute dort.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt,
wenn Sie dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigen
Alle externen Inhalte laden
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Experte war vor Ort
sonnenklar.TV Reisebüro
sonnenklar.TV Reisebüro
Stadtmuehlweg 4,92637 Weiden
Tel.: 0961 470 54 96
Fax: 0961 470 54 98
Mo:09:30–18:00
Di:09:30–18:00
Mi:09:30–18:00
Do:09:30–18:00
Fr:09:30–18:00
Sa:09:30–14:00